Rufen Sie uns an Beratung
Im Internet gibt es viele Informationen über Unfruchtbarkeit und nicht jede Information, die vorhanden ist, sollte auch wahrgenommen werden:

Unfruchtbarkeit ist nur Frauensache

Obwohl Frauen eine Hauptrolle in miesten Schwangerschaftsthemen spielen, ist diese Behauptung nicht wahr. Die Unfruchtbarkeit betrifft sowohl Frauen als auch Männer gleichmäßig. Studien, die sich mit Ursachen der Unfruchtbarkeit befassen, zeigen, dass die Ursache von Unfruchtbarkeit in einem Drittel der Fälle an der weiblichen Seite und in einem Drittel der Fälle an der männlichen Seite liegt. Dazu tritt in einem Drittel der Fälle die Ursache von Unfruchtbarkeit bei beiden Partnern auf oder man ist nicht in der Lage, sie zu finden.

Alter beeinflusst weibliche Fruchtbarkeit, nicht männliche

Man vermutet, dass Männer keine tickende biologische Uhr haben. Die Fruchtbarkeit fällt sowohl bei Frauen als auch bei Männern mit steigendem Alter ab. Bei Frauen beginnt die Fruchtbarkeitsrate nach dem 30. Lebensjahr zu sinken, Männer machen die Senkung der Fruchtbarkeitsrate nach dem 50. Lebensjahr durch. Die Fruchtbarkeitsrate der Frau fällt nach dem 35. Lebensjahr deutlich ab. Frauen und Männer, die eine Familie noch nicht gründen wollen und sich auf ihre Karriere lieber konzentrieren wollen, können ihre Oozyten und Samenzellen einfrieren lassen.

Zwischen Lebensstil und Fruchtbarkeit gibt es kein Verhältnis

Das Wohlbefinden und der Lebensstil haben einen Eindruck von Fruchtbarkeit. Um das Risiko unfruchtbar zu sein, möglichst zu vermindern, sollte man z.B. Alkohol, Zigaretten und Stress vermeiden. Beeinträchtigt sind z.B. Spermienanzahl und Spermienqualität bei Männern und Oozytenqualität, Menstruationszyklus und die Einnistung des Embryos in der Gebärmutter bei Frauen.

Wenn ein Mann ejakulieren kann, is er fruchtbar

Damit die Eizelle befruchtet wird, muss die Samenflüssigkeit zureichende Menge normaler beweglicher Spermien enthalten. Um die Qualität der Spermien zu beurteilen, wird eine Untersuchung - Spermiogramm durchgeführt.