IVM ist für Frauen im jungen Alter indiziert, bei denen eine hohe Anzahl von Oozyten zu erwarten ist. Die Hauptindikation für IVM liegt bei Frauen, die das Polyzystischer Ovarien Syndrom (PCOS) haben, eine hohe Anzahl von antralen Follikeln aufweisen oder die bei einer vorherige Stimulation das Ovarielen Hyperstimulation Syndrom hatten. Zu einer weiteren Indikationsgruppe gehören Patientinnen mit wiederholtem Misserfolg bei einer klassischen künstlichen Befruchtung oder Patientinnen, deren Gesundheitszustand es nicht ermöglicht, Hormone zur Stimulierung der Eierstöcke zu einnehmen.
Es wurden ein Paar Millionen Kindern nach klassischen IVF/ICSI geboren aber nur wenige tausend nach IVM. Es ist noch eine Methode in der Entwicklung. Kann aber mögliche Vorteile für Frauen mit wiederholten Misserfolgen in IVF-Zyklen oder für Frauen mit OHSS oder PCO bringen.
Manchmal bringt es Vereinfachung der Therapie, Senkung den Kosten für die Stimulation und Vermeidung unerwünschten Wirkungen wie Blähungen, Brustspannen etc. bei der Stimulation. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Sicherheit für die Pattientin.