Im Laufe der Entwicklung des Embryo finden in der Zona pelucida Reifungsprozesse statt.
Durchschnittlich am 5 Tage der Embryonalen Entwicklung bei der Blastozystenkultur schlüpfen die Embryonen - Blastozysten aus der ursprüngliche Hülle der Eizelle aus.
Unsere Embryologen können auf den speziell aufgerüsteten Polarisationmikroskop (Poloskop) die Reifung allen drei Schichten der Eizellhülle beurteilen.
Diese Ergebnisse können dann mit anderen nicht-invasiven Techniken, wie Live Embryo Imagines bei der Blastozystenkultur die beste Embryonen für den Embryotransfer auswählen.
Aus unseren Erfahrungen und auch aus der Literatur zeigt sich dieses Verfahren wichtig hauptsächlich bei den Frauen über 35 Jahren wichtig. Hier ist oft die innere Schicht dicker und diese "Hilfe" bei der Auswahl den Embryonen für den Transfer höhere Schwangerschaftsraten bringen kann.