Rufen Sie uns an Beratung

Unsere Schwangerschaftsraten

Einer der Gründe warum sich viele Kinderwunschpaare für uns entscheiden sind unsere überdurchschnittlichen Schwangerschaftsraten.

Der Grund für die hohe Erfolgsrate ist sicherlich einerseits unsere absolut individuelle Herangehensweise zu Gunsten jedes einzelnen Patienten, andererseits unsere medizinische Leistung. Wir verwenden aufgrund unserer wissenschaftlichen Tätigkeit nicht nur die modernsten technischen Geräte aber auch die aktuellsten medizinischen Techniken (z. B. verlängerte Kultivierung von Embryonen, Embryoscope, Embryoglue). Nur wenn man alle drei erwähnten Elemente in einer Kinderwunschklinik kombiniert, kann man den Patienten die Erfolge ermöglichen, die sie verdienen.

Was Sie beim Lesen von Schwangerschaftsraten beachten sollten

Unsere Grafik zeigt die Schwangerschaftsrate nach nur einer Therapie bzw. nach nur einem Zyklus sowie jeweils das durchschnittliche Alter und die Anzahl der insgesamt durchgeführten Zyklen. Das sind die Angaben, die Sie beim Lesen von Schwangerschaft bedenken sollten. Je höher das Alter ist desto niedriger ist die Schwangerschaftsrate. Je größer die Anzahl der Therapien desto größer kann die Erfolgswahrscheinlichkeit sein.
Manche Kliniken zeigen Schwangerschaftsraten, die sich aus mehreren Therapien zusammenstellen oder ein eher jüngeres Durchschnittalter aufweisen bzw. ein Alter gar nicht angeben. Eine Schwangerschaftsrate nach mehreren Therapien selbst wenn sie 90% aufzeigt kann im Regelfall nicht als verlässlicher Maßstab herangezogen werden und wir halten dieses System daher auch nicht für sinnvoll. Obwohl es Situation gibt, in denen mehrere Therapien notwendig sein können, ist das nicht unbedingt der Regelfall. Leider kommt es vor, dass Patienten vergebens Zeit, Nerven und finanzielle Mittel in Therapien investieren, die nicht sinnvoll sind. Eine Klinik sollte die Chancen einer Therapie bestmöglich abschätzen können und dies den Patienten vermitteln. Wir vertreten die Ansicht, dass grundsätzlich eine Therapie (frischer Zyklus mit eventuell anschließendem Kryo Zyklus) zum entsprechendem Erfolg führen sollte. Nur in seltenen Fällen sind mehrere Therapien sinnvoll.
Erfolgsraten sind daher mit jeweils mit Bedacht zu lesen.

Die Spitzenleistung zeigt sich in der Erfolgsrate bei der kumulativen Eizellspende Therapie (Frischer Zyklus ED mit anschließendem Kryo Zyklus mit den zuvor Ihrer individuellen Spenderin entnommenen Eizellen kombiniert) dieser sie lag bei 82,6 % im Jahr 2015. Die Schwangerschaftsrate bei der kumulativen Therapie mit eigenen Eizellen liegt bei 73 %.

 

Statistiken im Institut Karlsbad Fertility

Kumulative Therapie mit Eizellspende
82,6%
Kumulative Therapie mit eigenen Eizellen
73%
 

2015

Gesamtanzahl der IVF/ICSI Zyklen
769 Durchgeführte
55,6% (438) Schwangerschaftsrate
Frische IVF/ICSI Zyklen
560 Durchgeführte
58,7% (329) Schwangerschaftsrate
Eizellspende IVF/ICSI Zyklen
270 Durchgeführte
68,3% (185) Schwangerschaftsrate
Durchschnittsalter 39 Jahre
Frische IVF/ICSI Zyklen
mit eigenen Eizellen
290 Durchgeführte
49,5% (144) Schwangerschaftsrate
Durchschnittsalter 37 Jahre
Kryozyklen IVF/ICSI
208 Durchgeführte
47,5% (99) Schwangerschaftsrate

2014

Gesamtanzahl der IVF/ICSI Zyklen
777 Durchgeführte
55,5% (427) Schwangerschaftsrate
Frische IVF/ICSI Zyklen
555 Durchgeführte
57,5% (325) Schwangerschaftsrate
Eizellspende IVF/ICSI Zyklen
290 Durchgeführte
67,3% (195) Schwangerschaftsrate
Durchschnittsalter 40 Jahre
Frische IVF/ICSI Zyklen
mit eigenen Eizellen
265 Durchgeführte
49,5% (131) Schwangerschaftsrate
Durchschnittsalter 37 Jahre
Kryozyklen IVF/ICSI
215 Durchgeführte
47% (101) Schwangerschaftsrate

2013

Gesamtanzahl der IVF/ICSI Zyklen
632 Durchgeführte
54% (341) Schwangerschaftsrate
Frische IVF/ICSI Zyklen
510 Durchgeführte
55,8% (285) Schwangerschaftsrate
Eizellspende IVF/ICSI Zyklen
262 Durchgeführte
65,3% (171) Schwangerschaftsrate
Durchschnittsalter 39 Jahre
Frische IVF/ICSI Zyklen
mit eigenen Eizellen
248 Durchgeführte
46% (114) Schwangerschaftsrate
Durchschnittsalter 37Jahre
Kryozyklen IVF/ICSI
122 Durchgeführte
45,5% (56) Schwangerschaftsrate