Bei Männern gibt es ebenso wie bei Frauen spezifische Ursachen der Unfruchtbarkeit. In der letzten Zeit steigt die Zahl der Männer, die ein verschlechtertes Spermiogramm haben. Wie z.B.:
Genetische Störungen – in der Chromosomenausstattung
Zustand nach Unfällen, einer onkologischen Therapie, Entzündungen, Operationen etc.
Hormonelle Ursachen
Hodenfehlfunktion
Immunologische Ursachen
Es gibt verschiedene Ursachen, die bei Frauen eine Unfruchtbarkeit hervorrufen. Die häufigsten sind:
Ovarialfaktor
Ursachen, die aus dem Eierstock herkommen – Absenz des Eierstockes, sowie hormonelle Störungen. Da keine Follikel in den Eierstöcken reif werden können, kommt es nicht zur Ausbildung des Oozyten.
Tubenfaktor
Es handelt sich meistens um eine Ursache, die durch Eileiterverschluss, oder Entwicklungsstörung verursacht ist.
Endometriose
Endometriose ist eine Krankheit, bei der Endometrium (Gebärmutterschleimhaut) außerhalb der Gebärmutter zu finden ist. Die genauen Ursachen für diese Krankheit sind bis heute nicht ganz geklärt. Durch Endometriose kann es auch zu einem Verschluss der Eileiter oder Verklebungen kommen. Alle diese Faktoren beeinflussen negativ den Fertilisationsprozess.
Immunologische Ursachen
Genetische Störungen