Die Intrauterine Insemination (IUI) wird zur Zeit der Ovulation durchgeführt. Bei der intrauterinen Insemination werden Samenzellen (nach vorherigen Behandlung des Ejakulates im Andrologie-Labor) mit einem dünnen Katheter in die Gebärmutterhöhle eingebracht.
Es handelt sich um eine minimal-invasive Methode, die meistens ganz schmerzlos ist. Die Risiken dieser Methode sind gering, außer dem Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft und den möglichen Komplikationen die damit verbunden sind.
Für den Fall, dass es nicht möglich ist die Samenzellen des Partners zu benutzen, kann man im Einvernehmen mit dem zu behandelndem Paar, die Samenzellen eines anonymen Spenders für eine intrauterine donogene Insemination (AID) benutzen. Unsere Klinik hat Zugriff auf eine Samenbank, die über ein großes Depot von gespendeten Spermien verfügt.