Rufen Sie uns an Beratung
Alle drei Tests werden durchgeführt, indem das Gewebe der Gebärmutterschleimhaut analysiert wird, das der Arzt durch Biopsie erhält. Alle Tests können an einer einzelnen Probe der Gebärmutterschleimhaut durchgeführt werden. Die Kombination von 3 Tests gewährleistet eine vollständige Bewertung der Empfänglichkeit des Endometriums nicht nur auf morphologischer und molekularer Ebene, sondern auch unter mikrobiellen Gesichtspunkten.

ERA TEST (ENDOMETRIAL RECEPTIVITY ARRAY)

ist ein molekulardiagnostischer Test zur Untersuchung des Zustands der Gebärmutterschleimhaut. Empfangschaft ist ein Zustand, bei dem das Endometrium zur Implantation (NEST) des Embryos bereit ist. Normalerweise wird das Endometrium mit Ultraschall untersucht, der jedoch nur seine Höhe und Struktur anzeigen kann. Der Test ist für Frauen mit wiederholtem Versagen der Embryonenimplantation geeignet. Der ERA Test führt neue Methoden zur Beurteilung der Schleimhaut ein und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft.

EMMA TEST

gibt uns einen vollständigen Überblick über die Zusammensetzung der Endometrium-Mikroflora und ermöglicht es uns, ein Verfahren zur Wiederherstellung des optimalen Zustands zu empfehlen. Bei nicht optimaler Darstellung von Bakterien schlägt er eine geeignete Behandlung mit Antibiotika oder Probiotika vor. Infolgedessen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer künstlichen Befruchtung die Chancen.

ALICE TEST

ist hochempfindlich (es ermöglicht die Identifizierung und Quantifizierung selbst einer sehr kleinen Menge bakterieller DNA) und spezifisch für die Diagnose einer chronischen Entzündung der Gebärmutterschleimhaut. Diese Entzündungen, die bei bis zu 30% der unfruchtbaren Patienten auftreten, können eine der Ursachen für wiederkehrende Fehlgeburten sein. Der Test ist eine geeignete ergänzende Option für Frauen mit wiederholten erfolglosen Empfängnisversuchen.